

Pregnancy Risk Flagging System
Symptomdatenanalyse zur Risikofrüherkennung
PhilipsNach Angaben der WHO entwickeln schätzungsweise 15 % der schwangeren Frauen eine lebensbedrohliche Komplikation. Um vermeidbare Todesfälle zu verhindern, müssen die Betreuer Risiken erkennen und so früh wie möglich eingreifen. Das Pregnancy Risk Flagging System wurde entwickelt, um versteckte Schwangerschaftsrisiken in Echtzeit zu erkennen. Es leitet schwangere Frauen über eine benutzerfreundliche App an, jedes Symptom oder Unwohlsein, das zwischen den Vorsorgeuntersuchungen auftritt, genau zu melden. Die Daten werden dann von einem cloudbasierten Algorithmus analysiert, der das Pflegepersonal alarmiert, damit es sofort Maßnahmen ergreifen kann, wenn ein Risiko erkannt wird. Dieses Frühwarnsystem kann dazu beitragen, Leben zu retten.
Kunde/Hersteller
Design

Philips
Eindhoven, NL
Philips Experience Design Team
Eindhoven, NLMáxima Medical Center Team
Veldhoven, NLMarkteinführung
2023
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
"Patienten und Gesundheitswesen"