![PROTHESE](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/19271/50245/00000000-0000-0000-0000-000000000000/01_169-50245_PROTHESE_01.jpg)
![PROTHESE](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/19271/50245/00000000-0000-0000-0000-000000000000/02_169-50245_PROTHESE_02.jpg)
![PROTHESE](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/19271/50245/00000000-0000-0000-0000-000000000000/01_169-50245_PROTHESE_01.jpg)
![PROTHESE](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/19271/50245/00000000-0000-0000-0000-000000000000/02_169-50245_PROTHESE_02.jpg)
PROTHESE
Vorübergehende künstliche Gliedmaße
Hochschule Darmstadt
Der Bericht Landmine Monitor schätzt die Zahl der Landminenopfer auf 15.000 bis 20.000 pro Jahr. Diese Interimsprothese für das Bein ist als Soforthilfe für Kriegs- und Landminenopfer weltweit gedacht. Zentrales Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe durch eine schnelle Erstversorgung. Diese kann direkt geleistet werden und hilft den Menschen, die Hoffnung zu bewahren und ihre Familien weiter zu unterstützen.
Kunde/HerstellerUNIVERSITÄTGEWINNER
Hochschule Darmstadt
Darmstadt, DEHochschule Darmstadt
Darmstadt, DEHochschule Darmstadt
Hochschule Darmstadt