



Protos
Pflanzenölkocher
Siemens Electrogeräte GmbHDer Pflanzenölkocher wurde mit dem Ziel entwickelt, einen Beitrag zur Ressourcenschonung in Schwellenländern zu leisten. Er nutzt Pflanzenöl als Brennstoff, das im Gegensatz zu Holz aus schnell nachwachsenden Ressourcen (Pflanzen oder Früchten) gewonnen wird und nicht zur Erosion des Bodens durch Abholzung beiträgt. Bei der Konstruktion wurde ein einfaches, kostengünstiges Gerät angestrebt, das mit unkomplizierten Produktionsmethoden vor Ort hergestellt werden kann. Das Dreibein garantiert Stabilität auf unebenem Untergrund. Das zentrale Flammrohr aus rostfreiem Stahl dominiert das minimalistische Design des Ofens.