Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

PW.Orca
PW.Orca
PW.Orca
PW.Orca
PW.Orca
PW.Orca
PW.Orca
PW.Orca
PW.Orca
PW.Orca
PW.Orca
PW.Orca
PW.Orca
PW.Orca
2024

Teilen:

PW.Orca

VTOL-Frachtdrohne

PW.Orca ist eine VTOL-Frachtdrohne, die für Logistikszenarien in geringer Höhe entwickelt wurde, z. B. für medizinische und dringende Lieferungen, die Lieferung von Chemie- und Erdölproben, Offshore-Industriegüter für den Energiesektor usw. Das modulare Batterie- und Nutzlastdesign ermöglicht eine flexible Auswahl, um verschiedene Anforderungen an Nutzlast und Reichweite zu erfüllen. Bei einer Flügelspannweite von nur 2,98 m zeichnet sich das Flugzeug durch eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen aus, wie z. B. redundante Antriebsstränge, Sensoren und Aktuatoren sowie ein Fallschirmsystem. Dies gewährleistet die Einhaltung aller Vorschriften und das Überleben bei ungünstigen Wetterbedingungen und übertrifft den bodengebundenen Transport.

Kunde/Hersteller

Phoenix-Wings GmbH

Ismaning, DE
Design

Phoenix-Wings GmbH

Ismaning, DEPhilipp Stahl, Marius Euteneier, Jian Wang

SF Design

Shenzhen, CNPeng Zou, Yu Zhang, Jiakang You, Jun Chai
Markteinführung
2023
Entwicklungszeit
mehr als 24 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien, Europa, Australien / Ozeanien, Südamerika
Zielgruppen
Handel / Industrie, Öffentlicher Sektor / Regierung

VERWANDTE PROJEKTE