Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Q-lympics IQ-Marathon
Q-lympics IQ-Marathon
2004

Teilen:

Q-lympics IQ-Marathon

Computerspiel

Der IQ-Marathon von Q-lympics ist ein Denkspiel. Die CD enthält insgesamt drei Spiele, jedes mit eigener Grafik und 42 Levels, sowie einen Level-Editor zum Erstellen eigener Levels. Das Prinzip des Spiels ist ganz einfach: Zeigen Sie der Kuh, wie sie den Becher erreichen kann. Die Pfeile auf der rechten Seite können per Drag-and-Drop auf dem Spielfeld platziert werden. Die Kuh bewegt sich in die Richtung des Pfeils. Nach Abschluss eines Levels kommt der Spieler in das nächsthöhere Level. Der Reiz des Spiels liegt in der Aufgabe, die es in jedem einzelnen Level zu bewältigen gilt, mit zunehmend schwierigeren Herausforderungen und detaillierteren Grafiken auf dem Weg dorthin. Da das Spiel keine schnellen Reflexe, sondern eher gute mentale Fähigkeiten erfordert, und auch aufgrund seiner Grafik, spricht das Spiel ein ungewöhnlich breites Zielpublikum an: Männer und Frauen, Jung und Alt. Die Spielgemeinde trifft sich im Internet unter www.q-lympics.de.

Kunde/Hersteller

Abraxas Medien

Bremen, DE
Design

Abraxas Medien

Bremen, DE

VERWANDTE PROJEKTE