Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Quatsch dich leer
Quatsch dich leer
Quatsch dich leer
Quatsch dich leer
2008

Teilen:

Quatsch dich leer

Wettbewerb

Die Aufgabe: Entwickeln Sie ein Event, das sich auf die Flatrates von T-Mobile konzentriert und viral genug ist. Die Idee: Da virales Marketing auf "Storytelling" basiert, mussten wir eine Geschichte entwickeln, die zu Flatrates passt und eingängig genug ist, um viral zu gehen. Die Lösung: der "chat till you drop"-Wettbewerb. Der "QDL"-Wettbewerb war ein Wettbewerb im Dauerquatschen, der in 4 Städten stattfand. Zweierteams sollten so lange wie möglich nonstop chatten. Wer eine Pause von 10 Sekunden machte, wurde disqualifiziert. Das letzte Team, das noch im Gespräch war, gewann 10.000 Euro. Die Strategie: eine Botschaft ausschließlich über Weblogs zu verbreiten.

Kunde/Hersteller

T-Mobile Deutschland Gmbh

Bonn, DE
Design

webguerillas GmbH

München, DE

VERWANDTE PROJEKTE