Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

RBG
RBG
RBG
RBG
2015

Teilen:

RBG

Relative Beobachtungen

Der städtische Raum erlebt eine bisher unbekannte Bevölkerungsdichte. Vom Menschen geschaffene Umgebungen beherbergen eine wachsende Zahl von Menschen, und der zunehmend begrenzte Raum, der zur Verfügung steht, vereint die menschliche und die materielle Masse. Inwieweit spiegelt die materielle Masse die menschliche Masse wider? Ziel des RBG-Projekts (Relative Beobachtungen) ist es, die Vitalität der materiellen Masse aufzuzeigen, ohne sich auf belebte Materie zu beziehen. Aspekte wie Bedrohung, Sicherheit, Gefahren oder Verwirrung werden durch Illustrationen des Lebensumfelds visualisiert.

STATEMENT DER JURY

Ein interessantes Thema, das in einer starken und überzeugenden Weise transportiert wird, zeigt eine kohärente und schöne Serie von Fotos. Die Beleuchtung und Komposition in den Bildern zeigt eine besondere und eigene Einstellung zur Fotografie.

GEWINNER-STATEMENT

Ich freue mich sehr, dass ich zu den Glücklichen gehöre! Ich danke Ihnen vielmals.

UNIVERSITÄT

Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd, DE
GEWINNER

Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

VERWANDTE PROJEKTE