Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Remote Co-Creation Culture
Remote Co-Creation Culture
Remote Co-Creation Culture
Remote Co-Creation Culture
Remote Co-Creation Culture
Remote Co-Creation Culture
Remote Co-Creation Culture
Remote Co-Creation Culture
2021

Teilen:

Remote Co-Creation Culture

Mitgestaltungsprozess

Sartorius Stedim Biotech GmbH

In dieser Service Design Story geht es um die intelligente Etablierung einer vollständig ferngesteuerten Co-Creation-Kultur in der aufstrebenden Biotech-Industrie. Der Schwerpunkt: Skalierung und Kommunikation eines "Home-Office- und Fernschulungssystems" und eines hybriden Online-Frameworks. Um das Pionierdenken von Sartorius digital zu verstärken, wurden neue Formate für Fernschulungen rund um einen einfach zu bedienenden Co-Creation Space orchestriert. Die Partizipationsplattform bietet den Nutzern Zugang zu Workshops und Trainings, zu den neuesten Erkenntnissen über Nutzer und Marktanforderungen, zu Vorlagen und bewährten Toolkits. Durch die Implementierung der neuesten digitalen Co-Working-Technologien hat Sartorius eine einzigartige Co-Innovations-Infrastruktur geschaffen. Remote Innovation war noch nie so einfach.

Markteinführung
2020
Entwicklungszeit
Andere Dauer
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien / Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Handel / Industrie

VERWANDTE PROJEKTE