Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Rodenstock Brillenfassungs-Kollektion R 5191/5192/5193/5194
Rodenstock Brillenfassungs-Kollektion R 5191/5192/5193/5194
Rodenstock Brillenfassungs-Kollektion R 5191/5192/5193/5194
Rodenstock Brillenfassungs-Kollektion R 5191/5192/5193/5194
2005

Teilen:

Rodenstock Brillenfassungs-Kollektion R 5191/5192/5193/5194

Brillengestell

Rodenstock GmbH

Die Fassungskollektion R 5191/5192/5193/5194 des führenden deutschen Brillenherstellers Rodenstock zeichnet sich insbesondere durch ihr markantes vollflächiges Design in der Frontalansicht im Zusammenspiel mit geringen Querschnitten in der Tiefe aus. Ermöglicht wird dies durch den Einsatz neuer, extrem widerstandsfähiger Materialien aus der Gruppe der Polyamide und durch innovative Designlösungen: Die gestalterische Umsetzung des Bügelgelgelenks und der bewusste Verzicht auf Metallverstärkungen in den Bügelfugen verleihen den Modellen eine durchgehende Transluzenz. Das seidenmatte Finish der Oberfläche unterstreicht den Gesamteindruck der Leichtigkeit. Durch das sehr schlanke Profil des Rahmens können erstmals bei einer Kunststoffbrille leichte und dünne Gläser optisch in den Vordergrund gestellt werden. Das schlüssige Gesamtkonzept wird durch die konsequente Farbgebung mit monochromen Farben in hellen bis kräftigen Tönen abgerundet.

VERWANDTE PROJEKTE