Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

RTK-QS
RTK-QS
RTK-QS
RTK-QS
2006

Teilen:

RTK-QS

Optisch-akustischer Lichtbalken

Die Hella RTK-QS eröffnet eine neue Dimension bei optisch-akustischen Warnsystemen. Das Dachaufbau-Gerät ist für mittlere bis große Feuerwehrfahrzeuge entwickelt worden. Der Lichtbalken mit seinem modernen sowie aerodynamischen und besonders flachen Design beherbergt ein hochmodulares System, das mehrere tausend Konfigurationsmöglichkeiten zulässt. Die Kombination verschiedener Gerätelängen mit unterschiedlichen Elektronik-, Beleuchtungs- und Akustikmodulen sind nur einige von vielen verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten. Zu den optionalen Beleuchtungsmodulen gehören beispielsweise seitlich angebrachte Arbeitsscheinwerfer, die sich in die Systemkontur einfügen und je nach Fahrzeugtyp angepasst werden können. Die silberne Aluminium-Lochblende ist farblich an das flexible Trägersystem angepasst; sie sorgt für ein harmonisches Erscheinungsbild sowie für die beste Signalwirkung der dahinter liegenden Akustikanlage.

Kunde/Hersteller

Hella KGaA Hueck & Co.

Lippstadt, DE
Design

GOSdesign

Wuppertal, DE

VERWANDTE PROJEKTE