Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

SANGO by AURES
SANGO by AURES
SANGO by AURES
SANGO by AURES
2013

Teilen:

SANGO by AURES

Verkaufsstellensystem

AURES Technologies

Wir stellen SANGO von AURES vor. SANGO wurde vom IT-Hersteller AURES Technologies in Zusammenarbeit mit dem Designer Betrand Médas von ID'S entworfen und entwickelt und ist ein originelles, bahnbrechendes EPOS-Terminal-Konzept. Im Gegensatz zu den auf dem Markt befindlichen EPOS-Terminals besteht die Grundidee darin, ein Kassenterminal zu schaffen, das den Platz unter dem Touchscreen freigibt. Der Bildschirm ist an einer versetzten Halterung aufgehängt, in der auch die CPU untergebracht ist. Ermöglicht wurde diese technische Meisterleistung durch die Verwendung einer Struktur, die vollständig aus Aluminiumguss besteht und als eine Art Exo-Skelett dient. Diese teils sichtbare, teils verdeckte Struktur ist mit austauschbaren farbigen Polycarbonatabschnitten verkleidet - der nächste Schritt in der EPOS-Farbrevolution, die 2005 von AURES eingeleitet wurde. Gespritztes Aluminium ist stabil und ermöglicht eine einfache, elegante und funktionale Ästhetik - mit dem zusätzlichen Vorteil, dass es auch als Kühlkörper für die CPU dient.

VERWANDTE PROJEKTE