



Schürmann-Verzahnung
Passende Oberfläche
invenion GmbH
Die Erfindung befasst sich mit der Gestaltung einer Gegenlauffläche für Achsen, Wellen und Flansche. Das Verbindungselement ist durch halbkreisförmige, parallel verlaufende Nuten und Stege gekennzeichnet. Diese Merkmale führen zu einer kostengünstigen Herstellung. Das geometrische Prinzip der Erfindung basiert auf Halbkreisen mit unterschiedlichen Epizentren, um die gesamte Stirnfläche auszunutzen. Das Schürmann-Passflächenelement konkurriert mit dem Hirth-Passflächenelement. Die Erfindung ist gleichwertig, stellt aber eine deutlich kostengünstigere Alternative dar. Sie zeichnet sich durch eine platzsparende, effektivere Nutzung im Vergleich zu einer einfachen Nut- und Federverbindung aus.
iF Gold Statement
Dieses unkonventionelle Produkt ist sehr technisch, aber der Entwickler hat dabei offensichtlich wie ein Designer gedacht. Die Wellenform der Zahnung erinnert an natürliche Formen. Die Maschine ist äußerst stabil, da die Last gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilt wird. Dieses Produkt ist platzsparender und effektiver als seine herkömmlichen Pendants, aber auch effektiver und wirtschaftlicher. Ein großartiges Design!
Kunde/HerstellerDesign