Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

seca 711/seca 700
seca 711/seca 700
seca 711/seca 700
seca 711/seca 700
seca 711/seca 700
seca 711/seca 700
seca 711/seca 700
seca 711/seca 700
seca 711/seca 700
seca 711/seca 700
seca 711/seca 700
seca 711/seca 700
2006

Teilen:

seca 711/seca 700

Mechanische Säulenwaage mit Balken in Augenhöhe

seca seca GmbH & Co. KG

Die seit einigen Jahrzehnten in mehr oder weniger unveränderter Form sehr erfolgreich auf dem Markt befindlichen mechanischen Schiebegewichts-Säulenwaagen wurden in Bezug auf Design und Funktion neu erfunden. Die Übertragung der archetypischen Eigenschaften dieses Klassikers in die Zukunft, die klare Visualisierung der Nutzung und sinnvolle Zusatzfunktionen bringen eine unverwechselbare Qualität, die den Anspruch auf dauerhafte Zuverlässigkeit neu definiert. Mit einer Tragkraft von 220 kg ist diese Säulenwaage auch für das Wiegen schwergewichtiger Patienten bestens geeignet. Hilfreich sind dabei die niedrige, aber große Plattform und die rutschfeste, gerippte Gummimatte. Da die Waage beidseitig bedruckt ist, können sowohl der Patient als auch das Pflegepersonal die Ergebnisse ablesen. Die hochwertige Konstruktion der Waage garantiert einen stabilen Stand und eine lange Lebensdauer.

VERWANDTE PROJEKTE