Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

SEED GREEN: Hwadam Pavilion
SEED GREEN: Hwadam Pavilion
SEED GREEN: Hwadam Pavilion
SEED GREEN: Hwadam Pavilion
SEED GREEN: Hwadam Pavilion
SEED GREEN: Hwadam Pavilion
SEED GREEN: Hwadam Pavilion
SEED GREEN: Hwadam Pavilion
SEED GREEN: Hwadam Pavilion
SEED GREEN: Hwadam Pavilion
SEED GREEN: Hwadam Pavilion
SEED GREEN: Hwadam Pavilion
SEED GREEN: Hwadam Pavilion
SEED GREEN: Hwadam Pavilion
2025

Teilen:

SEED GREEN: Hwadam Pavilion

Kulturraum&Café Interieur

Der Hwadam-Wald ist ein barrierefreier künstlicher Wald, der zur Wiederherstellung der koreanischen Wälder angelegt wurde. Auf der gegenüberliegenden Seite des Waldes, am Fuße des Berges, befindet sich eine Kunstgalerie namens Hwadamchae. Seed Green ist ein Café und eine Bäckerei, die als "Pavillon" zwischen den beiden Räumen fungieren. Die drei Räume bilden einen komplexen kulturellen Raum mit dem Thema "freundliche Gespräche führen" und festigen den Sinn für den jeweils anderen Ort. Das Raumkonzept zielt darauf ab, eine physische und emotionale Umgebung zu schaffen, in der die Kunden die Schlüsselwörter Saatgut/Obst/Kreislauf erleben können, und zu "diesem Ort" zu werden, an dem Menschen zusammenkommen und Geschichten austauschen.

Kunde/Hersteller

KONJIAM Resort D&O Corp.

Gwangju-Si, Gyeonggi-Do, KR
Design

Bananafish

Seoul, KRPil-Joo Choi, Ji-A Pang, Hong-Sun Kim, In-Woo Song
Markteinführung
2024
Entwicklungszeit
bis zu 6 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien / Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer

VERWANDTE PROJEKTE