Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Serpent V.1
Serpent V.1
Serpent V.1
Serpent V.1
2008

Teilen:

Serpent V.1

Fußballschuh

Bei diesem Projekt geht es um das zukünftige Design von Fußballschuhen. Die funktionellen Aspekte dieses Schuhs beruhen auf den neuesten Erkenntnissen der Biomechanik und des Materials. Insbesondere die Funktionalität des wasserdichten Materials und der elektroaktiven Polymere wurden berücksichtigt. Alle zugrundeliegenden Technologien wurden untersucht und sind in naher Zukunft realisierbar. Der entworfene Schuh ist eine Exoskelett-Einheit, die es dem Spieler ermöglicht, schneller zu schießen und mehr Stabilität im lateralen und medialen Bereich zu erreichen. Dadurch wird das Verletzungsrisiko minimiert. Die wasseraktiven Stollen sind ein weiteres Feature, das die Traktion auf nassen Spielplätzen verbessert. Die Jury: gutes Design, das Lifestyle schafft.

Kunde/Hersteller

Taylor, Maurice

Nürnberg, DE
UNIVERSITÄT

Taylor, Maurice

Nürnberg, DE
DESIGN

Hochschule Darmstadt

Taylor, Maurice

VERWANDTE PROJEKTE