



smac
Dauerausstellung
Landesamt für Archäologie Sachsen
Die Herausforderung für das smac | Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz bestand darin, ein denkmalgeschütztes Kaufhaus mit den neuen Aufgaben eines Museums zu verbinden. Drei Geschosse wurden als Ausstellungsetagen gestaltet, die Zeitabschnitte von der Frühgeschichte bis zum 19. Jahrhundert präsentieren. Jahrhundert. Die Raumerzählungen verändern sich konsequent und werden immer stärker strukturiert. Geschwungene Panoramawände fungieren als Kulissen und übertragen die Form der Fassade in die Ausstellung. Um die vertikale Verbindung der Ausstellungsebenen zu unterstreichen, wurden zwei Highlights erfunden: eine kinetische Skulptur in der Mitte des Gebäudes und ein stratigrafisches Diorama im Treppenhaus.
Kunde/HerstellerDesign
Landesamt für Archäologie Sachsen
Dresden, DEmedienprojekt p2
Stuttgart, DE
ATELIER BRÜCKNER GmbH
Stuttgart, DELDE Belzner Holmes
Stuttgart, DEMKT AG Fine Exhibition Engineering
Olching, DEMarkteinführung
2014
Entwicklungszeit
"September 2008 - Mai 2014"
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer