Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

smac
smac
smac
smac
2016

Teilen:

smac

Dauerausstellung

Die Herausforderung für das smac | Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz bestand darin, ein denkmalgeschütztes Kaufhaus mit den neuen Aufgaben eines Museums zu verbinden. Drei Geschosse wurden als Ausstellungsetagen gestaltet, die Zeitabschnitte von der Frühgeschichte bis zum 19. Jahrhundert präsentieren. Jahrhundert. Die Raumerzählungen verändern sich konsequent und werden immer stärker strukturiert. Geschwungene Panoramawände fungieren als Kulissen und übertragen die Form der Fassade in die Ausstellung. Um die vertikale Verbindung der Ausstellungsebenen zu unterstreichen, wurden zwei Highlights erfunden: eine kinetische Skulptur in der Mitte des Gebäudes und ein stratigrafisches Diorama im Treppenhaus.

Kunde/Hersteller

Landesamt für Archäologie Sachsen

Dresden, DE
Design

medienprojekt p2

Stuttgart, DE
ATELIER BRÜCKNER GmbH

ATELIER BRÜCKNER GmbH

Stuttgart, DE

LDE Belzner Holmes

Stuttgart, DE

MKT AG Fine Exhibition Engineering

Olching, DE
Markteinführung
2014
Entwicklungszeit
"September 2008 - Mai 2014"
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer

VERWANDTE PROJEKTE