Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Smart B-Trainer UI
Smart B-Trainer UI
2016

Teilen:

Smart B-Trainer UI

Smartes Sportgerät und App

SONY Corporation

Ein All-in-One-Fitnessgerät, das Musik abspielt, Fitnessdaten aufzeichnet und Audio-Coaching-Feedback bietet, damit das Laufen dank der Kraft der Musik Spaß macht. Die Nutzer können bequem laufen, ohne ein Smartphone mit sich führen zu müssen, und sie können ein Trainingsprogramm mit professioneller Anleitung erstellen. Die Audio-Benutzeroberfläche gibt sorgfältig entwickeltes Feedback und unterstützt den Nutzer in Echtzeit beim Laufen. Die Lieder können automatisch ausgewählt werden, um die Herzfrequenz anzupassen und je nach Tempo ein schnelleres oder langsameres Tempo zu fördern. In einer begleitenden App können die Nutzer ihre Trainingsziele festlegen und sich an den Fortschritten beim Erreichen dieser Ziele erfreuen, was Spaß macht und zur kontinuierlichen Nutzung anregt.

Markteinführung
2015
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien/Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer

VERWANDTE PROJEKTE