Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Smart cop
Smart cop
Smart cop
Smart cop
2015

Teilen:

Smart cop

Steuerung für Aufzüge

Thyssenkrupp Elevator (Korea)

Der Smart Cop ist ein Eingabegerät für die Bedienung der Aufzugskabine und verfügt über vier Eingabearten für die Zielregistrierung, die per Touch-LCD mit einer Taste, Handschrift, Gruppentaste und 10 Tasten umschaltbar sind. Normalerweise wird STS-Material verwendet, aber dieses Produkt ist stattdessen aus Holz- und Ledermaterial mit asymmetrischer Form hergestellt. Das Angebot von Musterpasswort, NFC-Registrierungssystem, APP-Service und Sicherheitsmeldung ermöglicht die Kopplung mit dem Mobiltelefon. Auch eine einfache Bewegungserkennung hilft dem Benutzer, die Autotür wieder zu öffnen. Die Überwachungskamera ist mit Sensoren ausgestattet, die eine 180°-Sicht und den toten Winkel des Fahrzeugs erfassen und aufzeichnen, wenn ein Vergehen oder eine Gewalttat geschieht.

VERWANDTE PROJEKTE