Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

SMAT-8E
SMAT-8E
2005

Teilen:

SMAT-8E

Sender positionieren

Festo SE & Co. KG

Der SMAT-8E ist ein Positionsgeber in sehr robuster Ausführung zur Wegerfassung an pneumatischen Antrieben. In der industriellen Automatisierung gibt es viele Anwendungen, bei denen der Weg eines Antriebskolbens kontinuierlich ermittelt werden muss. Für eine Reihe von Anwendungen, wie z.B. Spannen, Pressen, Erkennen von Objekten und Verschleißerkennung, ist die analoge Erfassung eines Teils des Weges ausreichend. Deshalb hat der SMAT-8E einen Arbeitsbereich von 50 mm. Er kann in jeden T-Nut-Zylinder eingebaut werden. Der Kunde muss lediglich die Verbindung mit der SPS herstellen. Zwei integrierte LEDs zeigen den Betriebszustand und eine Position außerhalb des Bereichs an und sind durch ihre vergrößerte Leuchtfläche auch aus der Entfernung gut erkennbar. Die Form unterstützt die Linearität der Anwendungen.

Kunde/Hersteller
Festo SE & Co. KG

Festo SE & Co. KG

Esslingen, DE
Design

Karoline Schmidt, Jan Kleffmann

N / A, AQ

VERWANDTE PROJEKTE