Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Solar What?!
Solar What?!
Solar What?!
Solar What?!
2020

Teilen:

Solar What?!

Solarbetriebenes Licht und Ladegerät

Netzunabhängige Solarprodukte bieten den Menschen, die in Energiearmut leben, viele Vorteile, aber wenn sie vorzeitig und unsachgemäß entsorgt werden, stellen sie eine erhebliche Material- und Energieverschwendung dar. Solar What?! geht gegen diese Verschwendung vor und bietet ein Solarprodukt, dessen Kernstück Anpassungsfähigkeit und Nachhaltigkeit ist. Das auf Forschungsergebnissen basierende Gerät wurde auf der Grundlage bestehender Reparaturkulturen entwickelt und gewährleistet dem Nutzer einen kontinuierlichen Zugang zu Energie. Solar What?! verwendet Solarmodule wieder, nutzt lokal verfügbare Batterien und lässt sich mit herkömmlichen Werkzeugen leicht zerlegen und reparieren. Wir sind davon überzeugt, dass die Bereitstellung von erschwinglicher, sauberer Energie auch zu verantwortungsvollem Design, verantwortungsvoller Produktion und verantwortungsvollem Verbrauch beitragen kann.

Kunde/Hersteller

Solar What?!

Edinburgh, GB
Design

CRAMASIE Ltd

Edinburgh, GB
Entwicklungszeit
13 - 24 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien
Zielgruppen
Verbraucher / Anwender, Handel / Industrie, Öffentlicher Sektor / Regierung

VERWANDTE PROJEKTE