Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Somatom Spirit
Somatom Spirit
Somatom Spirit
Somatom Spirit
2006

Teilen:

Somatom Spirit

Mehrschicht-Computertomograph

evtentuell Siemens AG wird noch recherchiert

Dieser Multislice-Computertomograph mit wirtschaftlichem Zweischichtsystem ist das Einstiegsmodell für den klinischen Alltag, z.B. in Kliniken mit Teleradiologie, in HNO- und urologischen Praxen, bei Zahnärzten, Orthopäden und Allgemeinmedizinern. Der Somatom Spirit nimmt zwei Schichten pro Umdrehung zum Preis eines Single-Slice-Scanners auf. Mit einer Gantryöffnung von 70 Zentimetern und einer Patiententischbelastung von 200 kg ist das Patientenspektrum des Somatom Spirit nahezu unbegrenzt. Die breite Gantryöffnung und die kurze Gantrytiefe sorgen für eine einfache Patientenpositionierung und -zugänglichkeit. Auch das ästhetische Design trägt dazu bei, den Patienten die Angst vor einer CT-Untersuchung zu nehmen.

iF Gold Statement

Medizin - ausgewählt von Fred Held Unter der Vielzahl gut gestalteter Geräte dieser Art sticht dieses durch sein additives Design und seine postmodernen Bezüge hervor, ohne dabei aufdringlich und leicht zu wirken.

VERWANDTE PROJEKTE