Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

T-Online Handleser www.online-handleser.de
T-Online Handleser www.online-handleser.de
T-Online Handleser www.online-handleser.de
T-Online Handleser www.online-handleser.de
2005

Teilen:

T-Online Handleser www.online-handleser.de

Website

Die meisten privaten Homepages werden als persönliche Fotogalerien genutzt. Unsere Aufgabe war es daher, eine Verkaufsplattform für T-Online Homepage-Pakete zu entwickeln, bei der eine Online-Fotogalerie im Mittelpunkt steht. Um die Zielgruppe auf unkonventionelle, innovative Weise anzusprechen, wurde eine höchst spektakuläre Plattform geschaffen: Der Online Palm-Reader, eine spielerische und witzige Idee, bei der der Nutzer seine Hand auf den Bildschirm legt und ihm durch einen virtuellen Scan die Zukunft vorausgesagt wird. Natürlich wird der Nutzer am Ende jedes Scans dazu animiert, eine Homepage zu bestellen, und zwar mit einem Rabatt von 44,80 Euro. Der Online Palm-Reader erzielte den gewünschten Verkaufserfolg auf virale Weise und mit einem minimalen Medienbudget.

Kunde/Hersteller

T-Online International AG PMB - Produktmarketing Business

Darmstadt, DE
Design

Robert & Horst Marketing GmbH

München, DE

VERWANDTE PROJEKTE