









TAIGA phonetics
Broschüre
florianmatthias
Das phonetische Alphabet TAIGA wurde für das Institut für Deutsche Philologie an der Universität Innsbruck entworfen und entwickelt. Es enthält über 2.000 Glyphen und wurde auf einem bestehenden Schriftbild aufgebaut. Sein Ziel ist es, die Sprache der Tiroler und bayerischen Regionen zu dokumentieren und zu erhalten.
Kunde/HerstellerDesign
florianmatthias
Innsbruck, ATflorianmatthias
Innsbruck, ATMarkteinführung
2014
Entwicklungszeit
25 - 36 Monate
Zielregionen
Europe, Tirol, Südtirol, Ostschweiz, "Bajuwarischer Raum: Bayern"
Zielgruppen
Public Sector / Government, "Sprachwissenschaften und Typografen"