Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

TATAMI ReFAB PROJECT
TATAMI ReFAB PROJECT
TATAMI ReFAB PROJECT
TATAMI ReFAB PROJECT
TATAMI ReFAB PROJECT
TATAMI ReFAB PROJECT
TATAMI ReFAB PROJECT
TATAMI ReFAB PROJECT
TATAMI ReFAB PROJECT
TATAMI ReFAB PROJECT
TATAMI ReFAB PROJECT
TATAMI ReFAB PROJECT
TATAMI ReFAB PROJECT
TATAMI ReFAB PROJECT
2024

Teilen:

TATAMI ReFAB PROJECT

Materialentwicklung & Möbel

Tatami-Matten, die seit Jahrhunderten im japanischen Lebensraum verwendet werden, bestehen aus duftenden Pflanzen, die die Fähigkeit haben, die Feuchtigkeit zu regulieren und Gerüche zu reduzieren. Das "TATAMI ReFAB PROJECT" ist ein Projekt, das Tatami mithilfe der 3D-Drucktechnologie wieder in das moderne Leben integriert. Wir haben Möbel aus einem Material entworfen, das aus recyceltem Tatami und biologisch abbaubarem Kunststoff besteht. Wir werden die Schönheit von Tatami auch für die nächste Generation attraktiv machen.

iF Gold Statement

Die äußerst anpassungsfähigen, langlebigen und vollständig pflanzlichen Tatami-Matten sind der Inbegriff eines nachhaltigen Möbels. Leider landet fast die Hälfte des für die Produktion verwendeten Materials im Abfall. Bei diesem Konzept werden recycelte Tatami-Matten mit biologisch abbaubarem Kunststoff gemischt und im 3D-Druckverfahren zu einer Reihe nützlicher und dekorativer Wohnprodukte verarbeitet. Handwerkliches Design für die Zukunft - made in Japan!
Kunde/Hersteller

HONOKA

Tokyo, JP

ExtraBold inc & IKEHIKO CORPORATION CO., LTD

Tokyo & Fukuoka, JP
Design

HONOKA

Tokyo, JPShoichi Yokoyama, Shinnosuke Harada, James Kaoru Bury, Moritaka Tochigi, Ryo Suzuki, Kazuki Fujiwara
Markteinführung
after 2024
Entwicklungszeit
bis zu 6 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien / Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer

VERWANDTE PROJEKTE