

Teatro del Lago, Frutillar, Chile
Opernsaal
Die komplizierten technischen und ästhetischen Anforderungen in diesem akustischen Saal fügen sich fast spielerisch zu einem Volumen zusammen, das wie ein gut gestimmtes Instrument wirkt. Der Saal ist für Opern und Sinfoniekonzerte ohne elektroakustische Verstärkung für 1.200 Zuschauer ausgelegt. Grundlage dafür sind eine gut ausgestattete Bühne mit Orchestergraben (2011) und die exakte akustische Planung und Simulation. Wände und Decken müssen eine Reihe von technischen Funktionen erfüllen: Architekturbeleuchtung, Beleuchtungsbrücke für die Bühne, Technik für Audio, Video, Beleuchtung und Sicherheit sowie Sichtachsen für Publikum und Akteure. In einer Reihe von Design-Studien wurden Decken- und Wandpaneele aufeinander abgestimmt. Die Decke wirkt wie eine eingefrorene akustische Welle, die sich von der Bühne ins Publikum ausbreitet. An den Wänden wurden 800 verschiedene gebogene Paneele zu maßstabsgetreuen Partikeln geformt und dann nach parametrischen Regeln verformt. Der Saal vermittelt den Eindruck, als säße man im Inneren eines Instruments.