Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Tectonics
Tectonics
2006

Teilen:

Tectonics

Porzellangeschirr mit Titandekor

Rosenthal AG

Wie kleine sanfte Wellen, die silbern auf dem Meer glänzen, wirken die Teller mit dem Titandekor auf weißem Porzellan der Serie Tectonics des britischen Designers Cairn Young. Die markante Form des 36 cm großen Tellers entsteht in einem langwierigen Gießverfahren in einer Form mit mehreren Elementen. Wegen der langen Wartezeiten kann pro Tag nur eine Schale hergestellt werden. Die kleineren Größen verdanken ihre extravaganten Formen einem Hohlgussverfahren. Ein Plasma-Vakuumverfahren ermöglicht es, die Schalen mit einer speziellen Titanverbindung dünn zu beschichten. In eine solche Titanbeschichtung können Glas, Keramik und Edelstahl, die im Plasma-Vakuum-Verfahren metallisiert wurden, eingearbeitet werden. Das technologische Verfahren der Plasmametallisierung wurde ursprünglich für die Weltraumforschung entwickelt.

Kunde/Hersteller
Rosenthal AG

Rosenthal AG

Selb, DE
Design

Cairn Young

London, GB

VERWANDTE PROJEKTE