Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Teenage Firefighters
Teenage Firefighters
Teenage Firefighters
Teenage Firefighters
Teenage Firefighters
Teenage Firefighters
Teenage Firefighters
Teenage Firefighters
Teenage Firefighters
Teenage Firefighters
Teenage Firefighters
Teenage Firefighters
Teenage Firefighters
Teenage Firefighters
2022

Teilen:

Teenage Firefighters

Interaktives Museumserlebnis

Teenage Firefighters ist ein Simulationsspiel, das sich an Schulkinder im Alter von 6 bis 16 Jahren richtet und für ein Museum in Italien entwickelt wurde. Dort sind Brände immer häufiger geworden, so dass es notwendig ist, künftige Generationen aufzuklären und sie zu ermutigen, Feuerwehrleute zu werden. Die UX-Designer glauben an Lernen durch Handeln und wollten den Museumsbesuch zu einem unterhaltsamen und interaktiven Erlebnis machen. Das endgültige Design beinhaltet eine Sammlung von über 150 handgemalten Aquarellen in sieben virtuellen Räumen, die in 3D gestaltet wurden. Die physischen und digitalen Spielmechanismen wurden gemäß dem Happiness-Framework des Designteams entwickelt, um positive Verhaltensweisen zu fördern.

Kunde/Hersteller

Musea

Reggio Calabria, IT
Design

Gomma

London, GB
Wolf In Motion

Wolf In Motion

London, GB
Markteinführung
2021
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Europa, Bestimmtes Land/Region: Italien
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer

VERWANDTE PROJEKTE