Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

TetraPOT
TetraPOT
TetraPOT
TetraPOT
TetraPOT
TetraPOT
TetraPOT
TetraPOT
TetraPOT
TetraPOT
TetraPOT
TetraPOT
TetraPOT
TetraPOT
2017

Teilen:

TetraPOT

Grünes Design für die Meeresverteidigung

TetraPOT ist ein nachhaltiges Meeresschutzsystem, das aus organischen Materialien und Pflanzen besteht. Durch die Verteilung von TetraPOTs entlang der Küste entsteht ein dauerhafter Meeresschutz aus wachsenden Bäumen und Wurzeln, die dazu beitragen, dass die Blöcke an ihrem Platz bleiben. Wenn die Pflanzen von innen nach außen aus dem TetraPOT wachsen, verflechten sich die Wurzeln und werden allmählich zu einem natürlichen Meeresschutz. Die Form und die Platzierung der TetraPOTs ermöglichen es, dass sie ineinander greifen und ein strukturiertes Netz bilden. Das Design verhindert nicht nur die Bodenerosion, sondern trägt auch zum Schutz und zur Schaffung eines natürlichen Lebensraums bei. Es ist nicht nur ein Schutz, sondern auch ein Ökosystem. Ein Zuhause für andere Lebewesen.

iF Gold Statement

Bei diesem Konzept handelt es sich um ein zukunftsweisendes Meeresschutzsystem, das lebende statische und organische Strukturen aus der Natur nutzt. Als Symbiose aus Stabilität und Ästhetik demonstriert dieses "Win-Win"-Konzept die Synergien, die sich aus der Zusammenarbeit mit der Natur ergeben, anstatt gegen sie zu arbeiten.
Kunde/Hersteller

PU TEN PRODUCT MODEL

Tainan, TW
Design

TetraPOT

Shanghai, CN
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien/Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika, "Tropische und subtropische Gezeitengebiete mit Mangrovenwäldern".
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer, Handel/Industrie, öffentlicher Sektor/Regierung, Menschen usw., aber auch ein Ökosystem. Ein Zuhause für andere Lebewesen, "Es gibt keine eigentliche Zielgruppe für dieses Projekt. Alles wird einbezogen, z. B. die Natur: Es ist nicht nur eine Verteidigung"

VERWANDTE PROJEKTE