Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

The Dancing Pavilion
The Dancing Pavilion
The Dancing Pavilion
The Dancing Pavilion
The Dancing Pavilion
The Dancing Pavilion
The Dancing Pavilion
The Dancing Pavilion
The Dancing Pavilion
The Dancing Pavilion
The Dancing Pavilion
The Dancing Pavilion
The Dancing Pavilion
The Dancing Pavilion
2018

Teilen:

The Dancing Pavilion

Interaktiver Pavillon

Verstreute Sensoren im Inneren der Tanzfläche erfassen den Takt der Musik und die Bewegung der tanzenden Menschen, wodurch die Motoren der Spiegel an der Fassade des Gebäudes aktiviert werden. Das Ergebnis ist eine kinetische, hypnotische Architektur, die den Raum in den aufregendsten Tanzclub der Olympischen Spiele 2016 verwandelt.

iF Gold Statement

Dieses Projekt ist überraschend und erfrischend und bringt die Lebensfreude und Vitalität Brasiliens zum Ausdruck. Die skulpturale Plastizität des Kubus und die Lebendigkeit der Bewegung sind beispielhaft für diese Art der öffentlichen Nutzung. Der Pavillon bereichert seine Umgebung und strahlt Energie in den öffentlichen Raum aus.
Kunde/Hersteller

B!Ferraz

São Paulo, BR
Design
D3

D3

São Paulo, BR
Estudio Guto Requena

Estudio Guto Requena

São Paulo, BR
Markteinführung
2016
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Südamerika, Bestimmtes Land/Region: Rio de Janeiro, Brasilien
Zielgruppen
Verbraucher / Anwender, Handel / Industrie

VERWANDTE PROJEKTE