Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

The Emotion Whisperer
The Emotion Whisperer
2017

Teilen:

The Emotion Whisperer

Gefühlsübersetzer

Der Emotionsflüsterer übersetzt Körpersprache und Emotionen in haptisches Feedback. Dies geschieht in drei Schritten: Die Brille, die eine integrierte drahtlose Kamera enthält, erfasst Gesichtsbilder und überträgt sie auf ein Smartphone. Eine Anwendung, die eine Software zur Erkennung von Emotionen einsetzt, ist in der Lage, den Intensitätsgrad einer bestimmten gewünschten Emotion zu erkennen. Diese Daten werden an ein steinähnliches Handgerät gesendet: den "Flüsterer". Die Informationen werden in die Intensität einer Vibration umgewandelt. Das bedeutet, dass eine sehbehinderte Person die Breite des Lächelns einer Person spüren kann.

STATEMENT DER JURY

Bald wird es möglich sein, mit Hilfe von Technologie den emotionalen Zustand einer Person zu erkennen und festzustellen, ob sie lügt oder nicht. Dieses Konzept war ursprünglich für Blinde gedacht, aber es könnte von jedem genutzt werden.

GEWINNER-STATEMENT

Yipee ajee!

UNIVERSITÄT

Design Academy Eindhoven

Eindhoven, NL
GEWINNER

Simon Dogger

Design Academy Eindhoven

VERWANDTE PROJEKTE