Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

The Immerse in the Arts
The Immerse in the Arts
The Immerse in the Arts
The Immerse in the Arts
The Immerse in the Arts
The Immerse in the Arts
The Immerse in the Arts
The Immerse in the Arts
The Immerse in the Arts
The Immerse in the Arts
The Immerse in the Arts
The Immerse in the Arts
The Immerse in the Arts
The Immerse in the Arts
2016

Teilen:

The Immerse in the Arts

Plakate

Das Markenimage für das C&C Tischtennisinstitut. 1. Das C&C ändert das Konzept des Plakatdesigns in den Hauptstil VI. 2. Der neue Stil des Plakats ist nicht nur ein Plakat, sondern Kunst. Basierend auf dem zentralen Dogma der Analekten des Konfuzius: "Halte dich strikt an den Weg, richte dich nach der Tugend und bleibe bei der Handhabung von Angelegenheiten wohlwollend und vertiefe dich in die sechs klassischen Künste der Riten, der Musik, des Bogenschießens, des Reitens, des Lesens und des Rechnens", beschwört das Kunstwerk den Geist durch eine Reihe von vier kalligraphischen Manuskripten. Die Verwendung visueller, ausdrucksstarker Linien verbindet sich harmonisch mit der Ästhetik des dynamischen Rhythmus im Tischtennis und drückt die Empfindung und Kadenz innerhalb dieser visuellen Ästhetik aus.

Kunde/Hersteller

C&C Table Tennis Institution

Taipei, TW
Design

Taiwan Image Arts Studio

Taipei, TW

Ming-Chi Hsieh Arts Studio

Taipei, TW
Markteinführung
2015
Entwicklungszeit
"3MONATE"
Zielregionen
Asien
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer

VERWANDTE PROJEKTE