Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

The Promptah
The Promptah
The Promptah
The Promptah
The Promptah
The Promptah
The Promptah
The Promptah
The Promptah
The Promptah
The Promptah
The Promptah
The Promptah
The Promptah
2025

Teilen:

The Promptah

People Magazin

Promptah ist ein interdisziplinäres Magazin, das die Art und Weise, wie wir über künstliche Intelligenz (KI) und ihren Platz in der Gesellschaft diskutieren, neu definiert. Es richtet sich an intellektuell neugierige Leser und bietet eine überzeugende Mischung aus Expertenanalysen und kreativen Geschichten, die komplexe technologische Themen in zugängliche und dennoch zum Nachdenken anregende Inhalte übersetzen. Das Besondere an Promptah ist sein innovativer Ansatz: Es kombiniert modernes Design mit fundierten redaktionellen Beiträgen und sorgt so für ein Gleichgewicht zwischen intellektueller Strenge und visueller Attraktivität. Das Ergebnis ist ein Magazin, das nicht nur informiert, sondern auch zum kritischen Nachdenken über die Zukunft der Technologie anregt.

Kunde/Hersteller

Hubert Burda Media

Munich, DE
Design

DLD Media

Munich, DESteffi Czerny, Annette Jung, Karsten Lemm, DLDteam Franziska Schiegl & Mark Fernandes)
Markteinführung
2024
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer

VERWANDTE PROJEKTE