Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Ti-Lite
Ti-Lite
2004

Teilen:

Ti-Lite

Produkt-Einführung

Rodenstock

Im Januar 2003 erweiterte der Brillenhersteller Rodenstock sein Portfolio um eine neue Serie von ultraleichten Titanfassungen. Das neue Modell basiert auf einem neuartigen Herstellungsverfahren, bei dem nur ein Minimum an Rahmen zur Befestigung der Gläser benötigt wird, ohne das Sichtfeld des Trägers zu beeinträchtigen. Da Rodenstock seine Produkte ausschließlich über Optiker vertreibt, richtete sich die erste Stufe der Print-Kommunikationskampagne ausschließlich an diese. In einer zweiten Stufe wurde dieser Optiker-Marketingansatz durch eine mehrstufige Printkampagne und Großflächenwerbung ergänzt. Die Dekorationsmaterialien für die POS-Displays greifen die Leichtigkeit der Produkte auf und schlagen so eine visuelle Brücke zum klassischen Markenimage. www.ti-lite.de bietet dem Brillenträger einen interaktiven Überblick über die verschiedenen Modelle sowie detaillierte Produktinformationen.

VERWANDTE PROJEKTE