



triBot
Forschungsroboter
Kunsthochschule Weißensee
triBot ist ein Forschungsroboter, der in extremen Umgebungen wie Gletschern und Polarregionen Daten für Wissenschaft und Forschung sammelt. In Zeiten des Klimawandels rücken diese Regionen in den Fokus der globalen Forschungsaktivitäten. Um in diesen Gebieten zuverlässig arbeiten zu können, sind hochflexible Bewegungsmuster notwendig. Dank seiner tetraedrischen Geometrie gibt es für den triBot kein oben, unten, links und rechts. Um sich vorwärts zu bewegen, werden die Seiten des Tetraeders verändert, der Schwerpunkt verlagert sich und der triBot kippt zur Seite. Mit seiner hochspezialisierten Sensoreinheit sammelt der triBot wichtige Daten für zukünftige Klimamodelle.
Kunde/HerstellerDesign