Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

TW-G500, Z8000, Z9000
TW-G500, Z8000, Z9000
TW-G500, Z8000, Z9000
TW-G500, Z8000, Z9000
2010

Teilen:

TW-G500, Z8000, Z9000

Trommelwaschmaschine und -trockner

Toshiba Home Appliances Corporation

Diese Trommelwaschmaschine und dieser Trockner, der weltweit erste mit einem Magnetmotor mit variablem Feld, erreichen sowohl eine hohe Leistung als auch Energieeinsparungen. Die High-End-Modelle Z8000 und Z9000 mit Wärmepumpen bieten noch bessere Energieeinsparungen. Ihr Motor bietet eine erstaunliche Waschkraft, während ein Hochgeschwindigkeitsschleudergang Energie spart. Die Trommel verfügt über Doppeldüsen für die Hochdruck-Kreuzreinigung und eine verbesserte Spülung mit einer großen Rundpumpe, um Wasser zu sparen. Das Design hat eine natürliche Form, die an eine Trommel erinnert, die gegen einen gespannten Stoff gedrückt wird. Die sanfte, aber dennoch gespannte, geschwungene Oberfläche deutet auf die Kraft im Inneren des Geräts hin. Die Bedienelemente sind schräg angebracht, um die Bedienung zu erleichtern.

VERWANDTE PROJEKTE