![Twin dummies](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/785536/598967/b13c4826-ec5a-4b45-8982-2ba8060af2ce/598967___twin_dummies___1.jpg)
![Twin dummies](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/785536/598967/822b75c2-b066-4718-9da9-7229a61b9b25/598967___twin_dummies___2.jpg)
![Twin dummies](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/785536/598967/b13c4826-ec5a-4b45-8982-2ba8060af2ce/598967___twin_dummies___1.jpg)
![Twin dummies](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/785536/598967/822b75c2-b066-4718-9da9-7229a61b9b25/598967___twin_dummies___2.jpg)
Twin dummies
System- und Interaktionsdesign
Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines neuen Systems zur Simulation von Autounfällen, das Daten von Automobilherstellern, Krankenhäusern und Verbrauchern integriert. Durch die Integration von Konstruktions- und Unfalldaten von Automobilherstellern können Crashtests genauer werden. Virtuelle Tests ermöglichen eine gründlichere und präzisere Bewertung von Autokonstruktionen, was letztlich zur Herstellung sichererer Autos führt. Krankenhäuser können medizinische Daten über menschliche Verletzungen aus realen Unfällen beisteuern, um digitale Modelle für Simulationen zu erstellen. In Notfallsituationen kann die visualisierte Vorhersage von Verletzungen den Krankenhäusern helfen, eine präzise Behandlung durchzuführen.
Ein großartiges Beispiel für branchenübergreifendes Denken und Design. Dieses Konzept hat ein enormes Potenzial für die Anwendung in der Praxis.
UNIVERSITÄT