Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Überlegungen zum Thema »60«
Überlegungen zum Thema »60«
Überlegungen zum Thema »60«
Überlegungen zum Thema »60«
2008

Teilen:

Überlegungen zum Thema »60«

Buchen Sie

Zum 60. Geburtstag eines Unternehmers sollte ein sehr persönliches Geschenk entstehen, das er an alle seine Geschäftspartner, Kunden, Freunde, Bekannten und Verwandten verschicken konnte. Die Lösung war ein Buch, das sich auf unterhaltsame Weise mit der Zahl 60 beschäftigt und das Allgemeine mit dem Persönlichen verbindet. Sechs Kapitel veranschaulichen, was am Tag und im Jahr der Geburt des Absenders geschah und zeigen neben diesen persönlichen Fakten auch andere Bedeutungen auf, die mit der Zahl 60 verbunden sind. Das Konzept des Buches zielt darauf ab, mit einer unerwarteten Mischung aus Mathematik, Geschichte und Geschichten zu überraschen; es kombiniert Bilder und figurative Grafiken mit anspruchsvollen Texten. Das Buch hat einen japanischen Einband und ist durchgehend in sechs Farben gedruckt. Zwei Unifarben, Neonrot und Gold, kombiniert mit einer Reihe anderer Kuriositäten wie Blindstempel, Stanzungen und transparente Seiten dienen dazu, den ungewöhnlichen Inhalt angemessen zu präsentieren.

Kunde/Hersteller

ColorDruckLeimen GmbH

Leimen, DE
Design

745 Agentur für Gestaltung

Düsseldorf, DE

VERWANDTE PROJEKTE