



unpopulär von der rebellion zum trend
Buchen Sie
unpopulär von der Rebellion zum Trend Aus Ablehnung ist Akzeptanz geworden. Individualisierung und Differenzierung sind zu einem gesellschaftlichen Trend geworden. Der Ausverkauf und die Kommerzialisierung einer ehemals kleinen, homogenen Subkultur ist bereits weit fortgeschritten. Das Projekt unpopulär setzt an diesem Punkt in der Entwicklung des Skateboardings an. unpopulär steht für den Versuch, eine visuelle Studie eines sozialen Phänomens zu erstellen. Durch die strikte Anwendung der Prinzipien der Luhmannschen Theorie präsentiert unpopulär dem Betrachter eine Art Querschnitt durch das soziale System des Skateboardens. Dazu verwendet unpopulär zum einen eine grafische Symbolsprache und zum anderen fotografische Bilder. Ergänzt wird dies durch Texte und Interviews mit Menschen aus verschiedenen Teilen der Szene sowie mit Menschen außerhalb der Szene.