Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

value added data
value added data
value added data
value added data
value added data
value added data
value added data
value added data
value added data
value added data
value added data
value added data
value added data
value added data
2016

Teilen:

value added data

Daten Wert

value added data - ein System für selbstbestimmtes Datenmanagement. Im Zeitalter von Big Data und häufigen Sicherheitsverletzungen machen sich die Nutzer digitaler Produkte zunehmend Gedanken darüber, wie ihre persönlichen Daten erstellt, gespeichert und verwendet werden. Unsere Designgruppe möchte diesen Nutzern mehr Klarheit über die Datenspur verschaffen, die sie jeden Tag erzeugen, mit dem Ziel, das grundlegende Bewusstsein der Nutzer für ihre eigenen persönlichen Datensätze zu stärken. Unser System zeigt den Nutzern nicht nur, welche Daten von Smartphones gesammelt werden können, sondern ermöglicht ihnen auch die Teilnahme an nichtkommerziellen Projekten, bei denen anonymisierte persönliche Daten zum Nutzen der Allgemeinheit geteilt werden.

GEWINNER-STATEMENT

Es war ein großartiger Moment, als wir die E-Mail erhielten, in der uns mitgeteilt wurde, dass unser Projekt zu den Gewinnern gehört. Wir sind so dankbar und glücklich und es ist eine große Ehre zu wissen, dass Menschen unsere Idee teilen, mehr Kontrolle über unsere eigenen Daten zu bekommen und nach einer alternativen Datennutzung zu suchen.

UNIVERSITÄT

Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd, DE
GEWINNER

Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

VERWANDTE PROJEKTE