Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

VGSTUDIO MAX : Porosity and Inclusion Analysis
VGSTUDIO MAX : Porosity and Inclusion Analysis
VGSTUDIO MAX : Porosity and Inclusion Analysis
VGSTUDIO MAX : Porosity and Inclusion Analysis
VGSTUDIO MAX : Porosity and Inclusion Analysis
VGSTUDIO MAX : Porosity and Inclusion Analysis
VGSTUDIO MAX : Porosity and Inclusion Analysis
VGSTUDIO MAX : Porosity and Inclusion Analysis
2025

Teilen:

VGSTUDIO MAX : Porosity and Inclusion Analysis

Desktop-Anwendung

VGSTUDIO MAX ist eine leistungsstarke Software, die mit Hilfe von industriellen CT-Scans (Computertomographie) einen digitalen Zwilling eines gefertigten Teils erstellt, so dass der Benutzer in das Innere des Teils schauen kann, um versteckte Probleme zu finden, ohne das Teil selbst zu beschädigen. Die Funktion Porositäts- und Einschlussanalyse hilft bei der Identifizierung von Hohlräumen oder Defekten in Materialien, was für Branchen wie die Automobil- und Luftfahrtindustrie, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen müssen, von entscheidender Bedeutung ist. Wir haben diese Funktion neu gestaltet, um sie benutzerfreundlicher zu machen, so dass sie für jeden - vom Anfänger bis zum Experten - leichter zu erlernen und zu verwenden ist. Dadurch wird sichergestellt, dass auch komplexe Analysen einfach, genau und effizient durchgeführt werden können.

Kunde/Hersteller

Hexagon Manufacturing Intelligence, Volume Graphics GmbH

Heidelberg, DE
Design

Hexagon Manufacturing Intelligence

Pittsburgh, USMariana Mugeiro
Markteinführung
2025
Entwicklungszeit
bis zu 24 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien / Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Verbraucher / Anwender, Handel / Industrie, "Fertigungs- und Qualitätsingenieure"

VERWANDTE PROJEKTE