











Vier Typen seriellen Erzählens
Buchgestaltung
Sönke HahnDieser Sammelband erforscht das serielle Erzählen im Fernsehen. Das Buch simuliert die ästhetischen, diskursiven und historischen Dimensionen der Serialität in gedruckter Form. Jede der fünf Textreihen, die von fünf Autoren verfasst wurden, besteht aus mehreren Episoden. Das Fehlen von Überschriften oder Absätzen lässt die (Text-)Episoden wie im Fernsehen fließen. In allen Textserien wird eine bestimmte Schriftart verwendet, die einem bestimmten, für Fernsehserien typischen Look ähnelt. Die Serien enthalten Cliffhanger, Intros usw., die alle durch die Typografie und die Positionierung der Textelemente im Layout visualisiert werden. Die Simulation und Dekonstruktion des Fernsehens auf diese Weise gibt den Lesern Einblicke in eine manchmal gedankenlose Struktur.