Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Virtual Test Drive X (VTDx)
Virtual Test Drive X (VTDx)
Virtual Test Drive X (VTDx)
Virtual Test Drive X (VTDx)
Virtual Test Drive X (VTDx)
Virtual Test Drive X (VTDx)
Virtual Test Drive X (VTDx)
Virtual Test Drive X (VTDx)
Virtual Test Drive X (VTDx)
Virtual Test Drive X (VTDx)
Virtual Test Drive X (VTDx)
Virtual Test Drive X (VTDx)
2025

Teilen:

Virtual Test Drive X (VTDx)

Web-Anwendung

Virtual Test Drive X (VTDx) ist eine Umgebungssimulationssoftware zum Testen, Trainieren und Validieren von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonomen Fahrfunktionen (AD). Es handelt sich um die nächste Software-Generation nach VTD, die die neueste Technologie wie Unreal Engine 5 und Cloud-native Lösungen zur Verbesserung der Entwicklung beinhaltet. Die Software minimiert physische Tests während der Entwicklung autonomer Fahrzeuge, indem sie umfangreiche Tests in der Frühphase ermöglicht. Zu den Funktionen gehören eine intuitive Benutzeroberfläche für die Konfiguration von Sensoren und Testszenarien, skalierbare Simulationslösungen und fotorealistische Umgebungsvisualisierung.

Kunde/Hersteller

Hexagon Manufacturing Intelligence

Cobham, GB
Design

Hexagon Manufacturing Intelligence

Pittsburgh, USRamona Schwab, Luis Palolo, Nidhi Kothari
UseTree GmbH

UseTree GmbH

Berlin, DEChristian Mateit, Nastasja Schäfer, Hoa van Thanh
Markteinführung
2025
Entwicklungszeit
mehr als 24 Monate
Zielregionen
Asien, Europa, Nordamerika
Zielgruppen
Verbraucher/Anwender, "Software-in-Loop (SiL) Tester, ADAS- und Softwareentwickler, Simulationsingenieur"

VERWANDTE PROJEKTE