



Vitosol 300-T
Vakuumröhrenkollektor
Viessmann Werke GmbH & Co. KGPhoenix Design hat für Viessmann einen leistungsstarken Vakuum-Röhrenkollektor für die Aufdachmontage entwickelt. Der Vitosol 300-T ist auf maximale Montage- und Servicefreundlichkeit ausgerichtet und wurde vor allem für hocheffiziente Anlagen unter beengten Platzverhältnissen konzipiert. Die Gehäusefarbe ist auf die Absorberoberfläche abgestimmt, so dass sich der Kollektor in die Architektur einfügt. Die weiche Wölbung des Absorbergehäuses schafft einen fließenden Übergang zwischen Röhren und Dach und weist eine leicht gezackte Struktur auf. Dies trägt zur Gliederung des Volumens bei und macht es optisch weniger aufdringlich.