Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

VOLCCUM: Avoid volcanic eruption pollutant diffuse
VOLCCUM: Avoid volcanic eruption pollutant diffuse
VOLCCUM: Avoid volcanic eruption pollutant diffuse
VOLCCUM: Avoid volcanic eruption pollutant diffuse
2022

Teilen:

VOLCCUM: Avoid volcanic eruption pollutant diffuse

Architektur-Konzept

Das Volccum-Designkonzept ist von natürlichen Wirbeln inspiriert, die sich in der Atmosphäre oder im Meer bilden. Bei dem Konzept handelt es sich im Wesentlichen um einen Luft- und Meeresfilter, der Vulkanasche, Bimsstein und andere Materialien auffängt und für andere Zwecke wiederverwertet. Außerdem kann es mit Hilfe eines teramobilen Lasers künstlich Niederschläge auslösen. Der daraus resultierende Niederschlag blockiert die Ausbreitung der Vulkanasche. Durch die Nutzung der geothermischen Ressourcen Siziliens kann Volccum geothermische Energie unter dem Meeresboden erzeugen und zur Verringerung der weltweiten CO2-Emissionen beitragen.

STATEMENT DER JURY

Ein wirklich visionäres Projekt, das den Status quo auf allen Ebenen in Frage stellt - ästhetisch und durch die Kombination von Technologie und Natur zur Verringerung der Luftverschmutzung. Der Reichtum dieser Lösung ist sehr inspirierend.

GEWINNER-STATEMENT

Es ist eine große Ehre, den iF Design Talent Award zu erhalten. Das gibt meiner Arbeit mehr Unterstützung und Anerkennung. Ich freue mich besonders, dass diesem wichtigen Umweltthema mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, und ich hoffe, dass dieses Designkonzept eines Tages die Welt verbessern kann.

UNIVERSITÄT

National Taiwan University of Science and Technology

Taipei, TW
GEWINNER

Jun-You Huang

National Taiwan University of Science and Technology

VERWANDTE PROJEKTE