Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

WATER 2.0:  App & Charger Display
WATER 2.0:  App & Charger Display
WATER 2.0:  App & Charger Display
WATER 2.0:  App & Charger Display
WATER 2.0:  App & Charger Display
WATER 2.0:  App & Charger Display
WATER 2.0:  App & Charger Display
WATER 2.0:  App & Charger Display
WATER 2.0:  App & Charger Display
WATER 2.0:  App & Charger Display
WATER 2.0:  App & Charger Display
WATER 2.0:  App & Charger Display
WATER 2.0:  App & Charger Display
WATER 2.0:  App & Charger Display
2024

Teilen:

WATER 2.0: App & Charger Display

App & Ladegerät Anzeige

WATER ist für das schnelle und bequeme Aufladen von E-Fahrzeugen zuständig. Durch den neu eingeführten Autocharge-Service können Fahrer den Ladevorgang einfach durch Einstecken des Steckers starten, ohne dass weitere Schritte erforderlich sind. Da die Zahlung automatisch eingeleitet und abgewickelt wird, können sich die Fahrer entspannen, wenn Autocharge aktiviert ist. Ist Autocharge deaktiviert, erkennt die App dennoch den Standort des Nutzers über GPS und ermöglicht es ihm, sich sofort mit der Ladestation zu verbinden, indem er die Nummer der Ladestation auswählt, die auf dem Bildschirm erscheint, sobald er die App öffnet. Dies reduziert komplexe Ladeschritte erheblich und ermöglicht ein nahtloses Ladeerlebnis.

Kunde/Hersteller

Brite Energy Partners

Seoul, KR
Design

Brite Energy Partners

Seoul, KRHyunjung Hwang, Myungjin Oh, Jiyoung Moon, Youngkyu Lee, Doyeon Kim, Sumin Kim
Markteinführung
2024
Entwicklungszeit
bis zu 6 Monate
Zielregionen
Asien
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer

VERWANDTE PROJEKTE