Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

WEB(Smart Diagnosis & Care System for Wildlife)
WEB(Smart Diagnosis & Care System for Wildlife)
WEB(Smart Diagnosis & Care System for Wildlife)
WEB(Smart Diagnosis & Care System for Wildlife)
WEB(Smart Diagnosis & Care System for Wildlife)
WEB(Smart Diagnosis & Care System for Wildlife)
WEB(Smart Diagnosis & Care System for Wildlife)
WEB(Smart Diagnosis & Care System for Wildlife)
WEB(Smart Diagnosis & Care System for Wildlife)
WEB(Smart Diagnosis & Care System for Wildlife)
WEB(Smart Diagnosis & Care System for Wildlife)
WEB(Smart Diagnosis & Care System for Wildlife)
2025

Teilen:

WEB(Smart Diagnosis & Care System for Wildlife)

Intelligentes Diagnose- und Pflegesystem für Wildtiere

Projekt WEB ist ein intelligentes System für die Diagnose und Pflege von Wildtieren, das für die Behandlung verletzter Wildtiere entwickelt wurde. Wildtier-Rettungszentren in Korea kümmern sich um den gesamten Prozess von der Behandlung über die Rehabilitation bis hin zur Freilassung, stehen aber aufgrund der überwältigenden Anzahl von Tieren und der begrenzten Personalkapazität vor Herausforderungen. Das Projekt WEB geht diese Probleme an, indem es die Arbeitsbelastung von Rehabilitatoren und Tierärzten durch ein intelligentes Diagnose- und Pflegesystem verringert.

Kunde/Hersteller

Seoul Wildlife Center

Seoul, KR
Design

Korea University

Seoul, KRJisoo Jeong, Junghyun Lee
Entwicklungszeit
bis zu 6 Monate
Zielregionen
Asien
Zielgruppen
Öffentlicher Sektor / Regierung, "Wildlife Rescue Center, Veterinärdienste / Industrie, Tierarzt / Anwender"

VERWANDTE PROJEKTE