Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

What Vandas Don't Tell
What Vandas Don't Tell
What Vandas Don't Tell
What Vandas Don't Tell
What Vandas Don't Tell
What Vandas Don't Tell
What Vandas Don't Tell
What Vandas Don't Tell
2015

Teilen:

What Vandas Don't Tell

Veröffentlichung/Portfolio

Greco Design

Erstellung eines Portfolios für das Designbüro mit Schwerpunkt auf visueller Identität, Editorial und Beschilderung. Das Material sollte in regelmäßigen Abständen erscheinen und dynamisch sein, um dem Team die Möglichkeit zu geben, das Design des Projekts, die Überlegungen und Diskussionen über die Arbeitsdisziplin des Unternehmens zu erkunden. Die Lösung war die Schaffung einer vierteljährlich erscheinenden experimentellen Zeitung. Der Name der Zeitschrift "O que as vandas não contam" (Was Vandas nicht erzählen) ist von einer Orchideenart (Vanda Corulea) inspiriert, die den Garten vor dem Sitzungssaal der Firma schmückt. Dort beobachten sie als stumme Zuschauer den gesamten Arbeitstag: Gespräche mit Kunden, die Entwicklung neuer Ideen und die Beziehungen im Team.

VERWANDTE PROJEKTE