Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Young Euro Classic
Young Euro Classic
Young Euro Classic
Young Euro Classic
Young Euro Classic
Young Euro Classic
Young Euro Classic
Young Euro Classic
Young Euro Classic
Young Euro Classic
Young Euro Classic
Young Euro Classic
Young Euro Classic
Young Euro Classic
2023

Teilen:

Young Euro Classic

Neugestaltung & Kampagne

Der Beitrag spiegelt ein einzigartiges Experiment in der klassischen Musik wider, das in Anbetracht seines recht komplizierten Aufbaus bemerkenswert ist: Young Euro Classic ist eine Plattform für die nächste Generation klassischer Musik, die seit dem Jahr 2000 Jugendorchester in den Mittelpunkt stellt, aber auch die europäischen Ideale und die humanistische Vision hinter dem Begriff "Orchester" repräsentiert. All diese Aspekte kommen in der Neugestaltung zum Tragen, ohne allzu intellektuell zu wirken, sondern unterhaltsam und spannend. So öffnet es das klassische Feld für Newcomer, vernachlässigt aber gleichzeitig nicht das Kernpublikum - die kulturell versierten Älteren - und trägt so zu einer integrativeren Klassikszene bei.

Kunde/Hersteller

Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e. V.

Berlin, DE
Design

betterbuero

Berlin, DESimon Seidel, Veit Eckelt, Janina Blum
Markteinführung
2022
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer

VERWANDTE PROJEKTE