Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Zeit statt Zeug
Zeit statt Zeug
Zeit statt Zeug
Zeit statt Zeug
2015

Teilen:

Zeit statt Zeug

Geschenkkarten

Scholz & Volkmer GmbH

Die Internetplattform "Zeit statt Zeug" will Menschen dazu bringen, ihren Freunden gemeinsame Zeit zu schenken, anstatt ihnen Dinge zu kaufen, die sie nicht brauchen. Im Jahr 2013 macht die Zeit statt Zeug-Bewegung einen Schritt über das Web hinaus - hinaus in die reale Welt, in der physische Einkäufe tatsächlich stattfinden. Die Handelskette Real hat sich bereit erklärt, in ausgewählten Märkten Gutscheinkarten im Wert von 60, 90 oder 120 Minuten auszulegen. Die Kunden können sie mit nach Hause nehmen und an Freunde verschenken - völlig kostenlos. Mit dem vielleicht ersten kostenlosen Supermarktartikel überhaupt beginnen die Kunden zu erkennen, dass gute Geschenke zwar keinen Preis, aber dennoch einen Wert haben.

VERWANDTE PROJEKTE