Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Zorite
Zorite
Zorite
Zorite
2006

Teilen:

Zorite

Zorit

Natürlicher Verbundwerkstoff aus pflanzlichen Fasern und natürlichen Harzen organischen und/oder anorganischen Ursprungs mit eigenen mechanischen Eigenschaften. Allgemeine physikalische Eigenschaften: Dichte zwischen 0,24 und 0,8; die niedrigste Dichte hat eine mechanische Festigkeit von 13 kg pro cm². Da es sich um ein kostengünstiges Herstellungsverfahren handelt (geringer Wasser- und Energieverbrauch; mit oder ohne wiederverwertbare Rohstoffe), kann es sowohl handwerklich als auch industriell hergestellt werden. Es eignet sich für kontinuierliche und diskontinuierliche Produktionsprozesse. Es kann bei Möbeln, im Bauwesen und als Wärme- und Schalldämmung eingesetzt werden. Die Harze können auch als Feuerschutz- und Bekämpfungsmittel für Holz, Papier, Schaumstoff und Gewebe oder als termitenresistente Lacke (recyclebare ökologische Lacke) verwendet werden. Drei eingetragene Patente.

Kunde/Hersteller

Pedro Zöhrer Rodrigues da Costa

Rio de Janeiro - RJ, BR
Design

Pedro Zöhrer Rodrigues da Costa

Rio de Janeiro - RJ, BR

VERWANDTE PROJEKTE